Body & Dance

Achtung: neue Uhrzeit! Das Aerobic-Training am Montag findet ab nächster Woche, Montag, 20. September, ab 17.30 Uhr statt.

Die Ankündigung, dass sich das Training um eine halbe Stunde nach hinten verschiebt, ist damit gegenstandslos.

Alle übrigen Trainingszeiten ändern sich nicht.

Iris Fiedler-Lauber

Abteilungsleiterin

Rollschuhdisco / 10 Jahre Kassel Roller Derby

28. August 2021: Rollschuhdisco / 10 Jahre Kassel Roller Derby.

Wann: 17 bis 22 Uhr.

Wo: WVC Vereinsgelände, Auedamm 23, Kassel.

Outdoor-Veranstaltung.

Bitte kurzfristig vor der Veranstaltung aktuelle Ankündigungen beachten (wetterabhängige Veranstaltung, Hygienekonzept). Auf der Webseite kassel-rollerderby.de und/oder bei Facebook.Schnürt eure Rollschuhe und kommt zahlreich. Es wird legendär. Denn Kassel Roller Derby wird 10 Jahre. Am Plattenteller: Mr. Phonky VogelfutterWir bieten: Musik, Getränke, Tanzfläche (=älterer Asphalt, gut zu Skaten, Rollenhärte ist Geschmackssache).Bitte mitbringen: Eigene Rollschuhe, gute Laune, Snacks (wenn du welche brauchst). Du kannst aber auch mit Inlinern kommen.

Hygienekonzept: gibt’s auch. Wir brauchen am Eingang deine Kontaktdaten, pack eine Atemwegsmaske ein (für Gedränge o.Ä.), und achte auf den üblichen Abstand. Falls die Inzidenz in Kassel über 100 steigt, wird es eine 3G-Veranstaltung, also genesen, geimpft oder getestet (bisher ist das nicht der Fall). Unabhängig davon empfehlen wir, dass sich jede*r Besucher*in vorab testet.

Veranstaltet von Kassel Roller Derby (Dynamo Windrad e.V.), mit freundlicher Unterstützung von WVC (Wassersport-Vereinigung Cassel e.V.).

Corona Update ab 21.08.2021

Die 7-Tage‐Inzidenz in der Stadt Kassel hat den Schwellenwert von 50 überschritten. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Kassel für das Stadtgebiet Maßnahmen entsprechend der Coronavirus‐Schutzverordnung des Landes Hessen getroffen. Die neuen Corona‐Regelungen gelten ab Samstag, 21. August.

Wesentlicher Bestandteil ist die 3G‐Regel, wonach nur vollständig geimpfte, nachweislich genesene oder auf das Coronavirus negativ getestete Menschen Zugang zu öffentlichen Innenräumen haben. Diese Regel gilt nicht für Kinder unter sechs Jahren (bisher unter 12 Jahren). 
3G‐Regel: Geimpft, Genesen, Getestet
Zu den Einrichtungen oder Veranstaltungen, in denen die 3G‐Regel in Innenräumen ab Samstag gilt, zählen:

  • Zusammenkünfte, Fachmessen, Veranstaltungen und Kulturangeboten unabhängig von der Teilnehmerzahl (auch bei mehr als 25 bis einschließlich 100 Personen). Dies gilt auch für private Feierlichkeiten in öffentlichen oder eigens angemieteten Räumen.
  • Einrichtungen der Behindertenhilfe,
  • Restaurants und Gastronomiebetriebe (gilt nicht für Betriebsangehörige in Betriebskantinen),
  • Spielbanken, Spielhallen und ähnlichen Einrichtungen sowie bei Aufenthalt in Wettvermittlungsstellen,
  • Kultur‐ und Freizeiteinrichtungen sowie in die Innenräume von Sportstätten (u. a. Fitnessstudios, Hallenbäder oder Sporthallen, gilt nicht für den Spitzen‐ und Profisport),
  • Übernachtungsbetriebe mit Gemeinschaftseinrichtungen (Nachweis bei Anreise und bei längeren Aufenthalten zweimal pro Woche),
  • Anbieter körpernaher Dienstleistungen.

Veranstaltungen, Kulturangebote und größere Zusammenkünfte sind nur noch mit einer Teilnehmerzahl von maximal 500 Personen im Freien und 250 Personen in Innenräumen (zuzüglich Geimpfte oder Genesene) erlaubt.

Maskenpflicht im gesamten Stadtgebiet, wenn Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
Im gesamten Stadtgebiet besteht ab Samstag eine generelle Tragepflicht medizinischer Masken in öffentlichen Außenbereichen, in denen ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann (z.B. Einkaufsstraßen, öffentliche Grünanlagen, Plätze, Haltestellen). Die bereits bestehende Maskentrageverpflichtung innerhalb öffentlicher Gebäude, im Einzelhandel und im öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin.

„Mit diesen Maßnahmen wollen wir angemessen und mit Augenmaß auf das aktuelle Infektionsgeschehen reagieren. Anstelle des alleinigen Abstellens auf die Sieben‐Tage‐Inzidenz bei der lokalen Bewertung der Lage müssen jetzt auch weitere Parameter, wie die Hospitalisierungsrate und die lokale Impfquote, eine Rolle spielen und mehr Gewicht bekommen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die Verbreitung des Virus einzudämmen, die Hospitalisierungsrate möglichst gering zu halten und mit niederschwelligen Angeboten die Impfquote weiterhin zu erhöhen“, betont Oberbürgermeister Christian Geselle. 

Die neuen Maßnahmen gelten vorerst bis Donnerstag, 16. September, analog zur Coronavirus‐Schutzverordnung der Landes Hessen. 

Freundliche Grüße
Cornelia Horn

kommisarische Vorständin

Abteilung Body & Dance

Am 30. und 31. August sowie vom 6. – 9. September ist die Turnhalle der Dorothea-Viehmann-Schule für den Trainingsbetrieb geschlossen.
Dafür finden Aerobic- und Pilatestraining in der Turnhalle in den letzten beiden Ferienwochen statt.
Die Trainingstermine sind:
Aerobic: Montag, 16. August und Montag, 23. August, jeweils 18 Uhr;
Pilates: Mittwoch, 18. August und Mittwoch, 25. August, ebenfalls jeweils 18 Uhr.
Bitte beachtet:
Ab dem 13. September beginnt das Aerobic-Training am Montag um 18.30 Uhr.


Iris Fiedler-Lauber
Abteilungsleiterin

Body & Dance


Ab sofort ist der Sportbetrieb wieder vollumfänglich und unabhängig von der Personenzahl erlaubt.
Das bedeutet, die Aufteilung in Gruppen und der zweiwöchige Wechsel entfallen.
Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sowie die Kontakterfassung bleiben bestehen.
Achtung: nach den Sommerferien ändert sich am Montag der Beginn des Aerobic-Trainings. Aerobic findet dann regelmäßig statt von 18.30 – 19.30 Uhr.
Iris Fiedler-Lauber
Abteilungsleiterin

Aktuelle Informationen des Vorstandes

Liebe Vereinsfamilie,
es kann wieder losgehen.
Die Stadt Kassel hat mitgeteilt, dass Individualsport in geschlossenen Räumen wieder möglich ist.
Dies ist jedoch an Bedingungen gebunden.
Es könnnen sich zwei Hausstände oder zehn Personen treffen. Hierzu kommen dann auch Geimpfte und Genesene als zusätzliche Personen, da diese nicht mitgerechnet werden. Dies ist durch ein entsprechendes Dokument nachzuweisen und es sind weiterhin Anwesenheitslisten zu führen. Zudem gelten die bekannten AHA Regeln.
Kinder- und Eltern-Kind Turnen ist möglich, da es bei Kindern bis 15 Jahren keine Einschränkung gibt.
Die jeweiligen Abteilungsleiter*innen/Übungsleiter*innen werden die Gruppen informieren bzw. einteilen.
Unter dem untenstehenden link könnt ihr euch zudem informieren.
https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-in-hessen/wo-gelten-welche-bundes-und-landesregeln

Der Vorstand freut sich, dass wieder ein wenig Normalität zurück kehrt und hofft, dass es bald keine Einschränkungen mehr geben muss.

Freundliche Grüße
Cornelia Horn

kommisarische Vorständin

Aktuelle Informationen Body & Dance


Liebe Mitglieder,


am Montag, den 14. Juni können wir endlich das Training unter Einschränkungen wieder aufnehmen. Nach den Regelungen der Hessischen Landesregierung kann – Stand jetzt – Indoor- Individualsport in Gruppen mit maximal 10 Personen stattfinden Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu.
Das bedeutet, dass immer noch nicht alle Mitglieder gleichzeitig am Training teilnehmen können, sondern es bleibt vorerst bei der im letzten Sommer vorgenommen Einteilung in zwei Gruppen, die jeweils im wöchentlichen Wechsel zum Training kommen können.


Wer 2-fach geimpft oder genesen ist und dies mitteilt, muss bitte einen entsprechenden
Nachweis vorlegen.
Es geht wie folgt weiter:


• Aerobic Montags:

Es geht weiter mit Gruppe 2 am 14.6. Gruppe 1 folgt am Montag, 21.6.


• Pilates:

Gruppe 1 am Dienstag,15.6.
Am Dienstag, 22.6. folgt Gruppe 2.


• Aerobic am Mittwoch im Elisabeth-Selbert-Haus:

9 – 10 Uhr Gruppe 2 startet am
16.6., Gruppe 1 folgt am 23.6.


Bei der Gruppe von 10 – 11 Uhr ändert sich nichts.


Aufgrund der Vorgaben kann ich leider im Moment keine Neuanmeldungen entgegennehmen. Ich hoffe, das ändert sich demnächst.
Für Fragen per E-Mail stehe ich zur Verfügung unter:
bodyanddance@ft-niederzwehren.de.


Abschließend noch eine Information, die betrifft diejenigen, die am Zumba-Training
teilnehmen: Zumba findet bis zu den Sommerferien nicht statt.


Iris Fiedler-Lauber
Abteilungsleiterin